top of page

DATENSCHUTZ

Verantwortliche Stelle


Wirtschaftsjunioren Südpfalz e.V.

bei der IHK Pfalz
Im Grein 5
76829 Landau


E-Mail: info@wj-suedpfalz.de
Website: www.wj-suedpfalz.de

​

Vertretungsberechtigte Personen:

Carsten Engel (Kreissprecher), Sophie Schrittenloher (stellv. Kreissprecherin),

Dr. Steven Birkmeyer (Schriftführer, Sascha Zohner (Kassenwart)

​

1. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und wie wir sie schützen.

​

2. Datenverarbeitung auf unserer Website

a) Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Webserver erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website haben.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist, oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

​

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

a) Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Website bereitzustellen.

b) Optionale Cookies:
Andere Cookies, die nicht notwendig sind, helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Nutzerverhalten zu analysieren. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

​

4. Drittanbieter-Tools und Analysen

a) Google Analytics
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Angebot zu optimieren.

IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU anonymisiert wird.

Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

​

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen Format bereitstellen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
E-Mail: info@wj-suedpfalz.de

​

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unseres Angebots umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.

bottom of page